Solaranlagen und Wärmepumpen aus Bingen am Rhein.
Lass dich jetzt zu den Themen Solaranlage und Wärmepumpe beraten und spare jeden Tag bares Geld.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
Wieviele Personen leben in deinem Haushalt?
Kundenfeedback
"Gleichstrom werden wir auf jeden Fall weiterempfehlen. Alles hat von Anfang an gut gepasst."
Wärmepumpe
Werde unabhängig von Öl und Gas
Mit der Wärmepumpe von Gleichstrom bekommst du die perfekte Ergänzung zu deiner Solaranlage. Heize in Zukunft Klimaneutral, nutze Synergieeffekte mit deinem selbstproduzierten Strom und sichere dir jetzt noch die Förderung von bis zu 70 %.
Wärmepumpe kaufenSolaranlage
Günstiger Strom direkt von deinem Dach
Mit unserer individuell geplanten Solaranlage wirst du unabhängig von hohen Strompreisen. Wir erstellen dir eine kostenlose Wirtschaftlichkeitsberechnung um die passendste Anlage für dich zu ermitteln.
Mehr zu SolaranlagenDeine Ansprechpartner
Unsere Vertriebsmitarbeiter beantworten gerne deine Fragen
-
Payam Panahian
Vertriebsleiter
+49 160 630 6035
[email protected] -
Akin Sahin
Vertrieb
+49 160 751 1098
[email protected] -
Alexander Neumann
Geschäftsführer
+49 162 4856643
[email protected]
Home-Energie-Management-System
Alles im Blick mit der Gleichstrom App
Unsere angestellten Softwareentwickler entwickeln ständig unsere eigene App weiter. Ob Überschussladen, preisbasiertes Laden oder einfach nur den Überblick über den selbstproduzierten Strom behalten. Das alles und noch vieles mehr ist mit der Gleichstrom App möglich.
Das sagen unsere Kund*Innen
Jetzt Stromproduzent werden und den Weg in die Unabhängigkeit starten.
Mit unserem Komplettpaket ermöglichst du dir ein Stück mehr Freiheit. Werde dein eigener Stromproduzent un profitiere von günstigem Strom. Optional auch mit Wallbox und Speicher.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist Photovoltaik?
-
Photovoltaik ist die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mittels Solarzellen. Diese Zellen bestehen aus Halbleitermaterialien und erzeugen Gleichstrom, der durch einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird, um in das Stromnetz eingespeist zu werden.
- Welche Garantien gibt Gleichstrom auf die verkauften Produkte?
-
Die Photovoltaik-Module haben eine Garantie von 25 Jahren, die Wechselrichter, Batteriesysteme und Smartbox sind jeweils für 10 Jahre (mit der Option auf 20 Jahre zu verlängern) abgesichert. Zusätzlich besteht eine Montagegarantie, die den kostenlosen Austausch fehlerhafter Produkte innerhalb der Garantiezeit absichert.
- Lohnt sich die Investition in eine PV-Anlage?
-
Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Das hängt maßgeblich vom Stromverbrauch und der Dachfläche ab. Dennoch lässt sich sagen, dass in 80-90 % der Fälle eine wirtschaftliche Planung über 20 Jahre möglich ist. Wir planen mit drei verschiedenen Szenarien (pessimistisch, realistisch und optimistisch). Dadurch kannst du dir deine Eigene Meinung bilden, ob du eine Investition für sinnvoll hältst.
- Lohnt sich ein Batteriesystem?
-
In aller Regel ja. Dank unserer Preissignalfähigen App, kannst du direkt an der Strombörse zu wesentlich günstigeren Preisen deine Energie einkaufen. In Kombination mit einem Batteriespeicher, hast du die Möglichkeit zu den günstigsten Börsenstunden diesen komplett aufzuladen und tagsüber den Strom für deine Geräte zu nutzen.
- Wie hoch sind die Kosten für eine Photovoltaikanlage?
-
Die Kosten für eine Photovoltaikanlage variieren je nach Größe, Leistung und den örtlichen Gegebenheiten. Im Allgemeinen kann man mit Kosten von etwa 1.000 bis 2.000 Euro pro installiertem Kilowatt rechnen. Eine durchschnittliche Anlage für ein Einfamilienhaus inkl. Installation und könnte zwischen 12.000 und 20.000 Euro kosten.
- Gibt es Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen?
-
Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme auf nationaler und regionaler Ebene. In Deutschland beispielsweise gibt es das KfW-Förderprogramm, das zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für Photovoltaikanlagen bereitstellt. Zusätzlich gibt es Förderungen durch Bundesländer und lokale Energieversorger. Wir empfehlen jedem Interessenten und jeder Interessentin, sich parallel zur Recherche über PV-Anbietern auch über mögliche Förderungen zu informieren.
- Wie rentabel ist eine Photovoltaikanlage?
-
Die Rentabilität hängt von verschiedenen Faktoren wie der Sonneneinstrahlung am Standort, der Anlagengröße, der Installationskosten und der Fördermöglichkeiten ab. In der Regel amortisieren sich Photovoltaikanlagen in Deutschland innerhalb von 8 bis 12 Jahren. Prinzipiell gilt: Je höher dein Stromverbrauch durch z.B. Wärmepumpe oder E-Auto, umso schneller amortisiert sich die Anlage.